Kulturzentrum Zoom Völkermarkt - Hauptplatz 15

- 01.11.2025 -
Sigi Finkel & Zoltan Migovics
CD-Präsentation
PUSZTA

Sigi Finkel & Zoltan Migovics
P U S Z T A
CD-Präsentation

Sigi Finkel - Saxophone
Zoltan Migovics - Akkordeon

https://www.youtube.com/watch?v=TeIgEfd29us

Balkan & Jazz – eine neue Variante dieses Themas präsentieren Sigi Finkel und Zoltan Migovics mit ihrem Duo. Zoltan, der aus der ungarischen Minderheit im Westen der Ukraine stammt trifft mit seinem Akkordeon auf Sigi Finkel, Deutscher, der schon lange in Wien lebt.

Das Aufeinandertreffen dieser beiden hochkarätigen Solisten zu einem Duo verspricht Musik, die sowohl das Feuer als auch die Melancholie des Balkan mit der Virtuosität des Jazz verknüpft. Seit vielen Jahren pendelt Sigi Finkel außerdem zwischen seiner Wahlheimat Wien und seinem Zweitwohnsitz in Westungarn, südlich von Kapuvár. Im aktuellen Duo mit dem Akkordeonisten Zoltan Migovics taucht der 64-Jährige nun erstmals auch musikalisch in die Klänge Pannoniens ein.

Beim heurigen Akkordeonfestival in Wien gaben sie ihr Debut mit ihrem ersten Album PUSZTA.

SIGI FINKEL kooperiert seit vielen Jahren mit internationalen Größen des Jazz (John Abercrombie, Joseph Bowie, Wolfgang Puschnig, u.v.m.) und leitet als leidenschaftlicher Worldmusiker afrikanisch und arabisch orientierte Formationen. Mehr als 15 CD's unter eigenem Namen sowie Konzerttourneen und Festivalauftritte in ganz Europa, Afrika, Amerika und Asien. Österr. Jazzmusiker des Jahres 2000.
www.sigifinkel.com

ZOLTAN MIGOVICS, geboren in Munkács im Westen der Ukraine als Teil der ungarischen Minderheit, studierte an der ukrainischen National Music Academy und lebte einige Jahre in den Niederlanden. Nach seiner Rückkehr nach Ungarn war er unter anderem auch beim Jam Music Lab in Wien als Lehrer tätig. Seine ausserordentlichen Fähigkeiten als Musiker lassen ihn mit einer beeindruckenden Leichtigkeit Stile von Osteuropäischem Folk über Balkan Grooves bis zu Latin, Jazz und Funk verschmelzen.
www.zoltanmigovics.com


Eintritt: € 25,- / 20,- / 15,- / AK / MG / J.u.Std.
Datum: 01. 11. 2025
Beginn: 20.30 Uhr