RAINER OTTO HUMMEL wochenblätter - improvisationen mit strich und punkt Der freischaffende Künstler Rainer Otto Hummel aus Stans, Nidwalden, Schweiz, ist im zeichnerischen und malerischen, sowie im musikalischen Bereich tätig. Im Kern seines Schaffens beschäftigt er sich mit Klang, Rhythmus und deren Erscheinungsformen im bildnerischen. Die parallelen der Wahrnehmung im hör- und sichtbaren Bereich interessiert ihn im besonderen. In der Werkreihe - wochenblätter - (improvisationen mit strich und punkt) malt er zu Musik und setzt das Gehörte um in Malerei und Zeichnung. Jede Woche entsteht ein Bild, das den Klang und die Rhythmik der jeweiligen Woche wiederspiegelt. Die Zeichnung (Tusche), Rhythmik, und die Malerei (Aquarell), klang, sind gleichberechtigt im Bild. Im Spannungsfeld zwischen dem rhythmischen, zeichnerischen und dem fließenden klang des Aquarells bewegen sich die Bilder. Sie sind auf Baumwolle gemalt, aber nicht auf einen rahmen aufgezogen. Sie schweben luftig an der Wand und können aufgerollt werden wie ein Notenblatt. Es sind Notationen vom gehörten und geschauten, die Rainer Otto Hummel umsetzt in seiner aktuellen Arbeit. Biografie Rainer Otto Hummel, geb. 1968 Lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Stans 1989 – 1991 varanasi - indien, tabla 1992 – 1993 jazzschule luzern, brs 2 semester 1993 – 1994 schule für gestaltung, luzern 1994 – 1995 stellenbosch südafrika, marimba (studien in malerei – masken) 1994 – 2011 studien im bereich bildende kunst und musik 2005 – 2007 art of rhythm (percussions-ausbildung), kriens Ausstellungsdauer: bis 23.3.2013 Fr. u. Sa. 20-24 Uhr
|
|
Eintritt: Veranstalter: |
EventList powered by schlu.net