THE ROLLING STONES‘ Get Yer Ya-Ya’s Out! ist das erste Album der Rolling Stones mit dem für das Gründungsmitglied Brian Jones eingewechselten Gitarristen Mick Taylor. Sein Slide-Guitar-Spiel gibt diesen Aufnahmen einen besonderen Klang, verglichen mit anderen Live-Aufnahmen der Stones. Neben weiteren neun Stücken enthält das Album eine etwa neunminütige Fassung des Stücks Midnight Rambler. Dabei handelt es sich um einen der wenigen nicht nachbearbeiteten Songs, denn die ursprünglichen Aufnahmen wurden durch zahlreiche Overdubs verändert. Bei manchen Stücken sang Mick Jagger die Leadstimme im Studio noch einmal ein; auch der Hintergrund-Gesang von Keith Richards wurde nochmals im Studio aufgenommen. Bei der Aufnahme des Songs Sympathy for the Devil schnitt man nachträglich eine Strophe heraus. Das Album stieg in der Woche vor dem 19. September 1970 auf Platz eins in die britischen Charts ein, den es eine weitere Woche gegen Simon and Garfunkels Album Bridge over Troubled Water halten konnte. Insgesamt blieb die Langspielplatte 15 Wochen lang in der Liste notiert. In den USA erreichte das Album die Chart-Position 6 der Billboard-Charts. Der Name des Albums wurde von dem 1938 erstmals aufgenommenen Blues-Song Get Your Ya Yas Out des US-Bluessängers und -Gitarristen Blind Boy Fuller (1907–1941) in nur geringfügig geänderter Schreibweise übernommen. |
|
Eintritt: Veranstalter: |
EventList powered by schlu.net